wir2-Manual
Matthias Franz
1. Auflage 2014
ca. 470 Seiten mit 28 Abb., 3 Tab. und einer CD,
gebunden,
44,99 € [D],
ISBN 978-3-525-40458-4
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
erscheint Juni 2014
Ein Programm der
Walter Blüchert Stiftung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit | tel +49(0)5241.17949-0 | presse@ walter-bluechert-stiftung.de
Kommunikation | Silke Hanheide
27 Februar 2014
Matthias Franz
1. Auflage 2014
ca. 470 Seiten mit 28 Abb., 3 Tab. und einer CD,
gebunden,
44,99 € [D],
ISBN 978-3-525-40458-4
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
erscheint Juni 2014
20 Februar 2014
Vom 16.–23. Februar 2014 findet in Benediktbeuern die Weiterbildungswoche der Ärztlichen Akademie statt. Dort stellt Prof. Dr. Matthias Franz das neue Programm „wir2“ vor, das auf dem Konzept von PALME basiert. Gleichzeitig beginnt die neu konzipierte Fortbildung im Gruppentraining für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder. Das Programm wird seit Kurzem von der Walter Blüchert Stiftung gefördert und unter dem Namen wir2 bundesweit ausgebaut. Auch die Weleda AG (Naturkosmetik und Arzneimittel) unterstützt das Engagement für Mutter und Kind.
Da Kinderärzte, Allgemeinärzte, Gynäkologen oder auch Internisten häufig erste Ansprechpartner für Mütter in Trennungssituationen sind, eignen sie sich in besonderem Maße als Gruppenleiter. Die Ausbildung zur wir2-Gruppenleitung erfolgt in dreitägigen Trainingsseminaren unter Leitung von Prof. Franz und eines interdisziplinären Dozenten-Teams.